Aktuelles

Bitte wählen Sie aus

vor 18 Tagen 22 Stunden

RT @aufmacher: Was kann der neue Nationale Sicherheistrat? Ist das Gremium ein Kompromiss oder ein Durchbruch? Für FOCUS+ haben der Vorsitz...

mehr
vor 25 Tagen 20 Stunden

Mit Lieselotte Hasselhoff von Focus+ konnte ich über meine Reise nach Kiew sprechen. Hier ist die gute Zusammenfassung: In Kiew ist fast schon wieder alles wie vor den Gipfeln https://t.co/fS3sYStbb8

mehr
vor 26 Tagen 21 Stunden

RT @GoncharenkoUa: It was a pleasure to host Thomas Röwekamp @TR_Bremen, Chairman of the @Bundestag Defence Committee at @GoncharenkoCntr...

mehr
vor 27 Tagen 22 Stunden

RT @Denys_Shmyhal: 🇺🇦🇩🇪 Met with @TR_Bremen, Chair of the Bundestag Defence Committee. Grateful for Germany?s steadfast support.
Discussed...

mehr
vor 29 Tagen 17 Stunden

RT @r_stefanchuk: I held a meeting with the Chair of the Bundestag Defence Committee, @TR_Bremen.

I expressed gratitude to Germany for its...

mehr
vor 1 Monat 2 Tagen

RT @SchullerKonrad: Russisches Vermögen im Wert von 260 Mrd ? ist weltweit eingefroren. Ist es da logisch, das westliche Steuerzahler die H...

mehr
vor 1 Jahr 2 Monaten

Wie versprochen: noch ein Wochenbericht vor der Sommerpause und meinem Urlaub.

In den beiden zurückliegenden Wochen waren Sitzungswochen in Berlin. Neben vielen Routinesitzungen war auch in dieser Woche die Lage im Nahen Osten wieder ein Schwerpunkt.

Am Dienstag war ich abends nach den Gremiensitzungen noch bei der Veranstaltung der israelischen Botschaft unter dem Titel Solidarity with Israel ? I love Darom. Anlass war der 76. Jahrestag der Staatsgründung. Thematisch hatte die Botschaft die Lage nach dem Terrorangriff vom 07.10.2023 im Süden Israels aufgegriffen.

Besonders bewegt hat mich die Geschichte von Rahel aus Ofakim, die durch ihre Kekes berühmt geworden ist. Nachdem sie von den Hamas-Terroristen in ihrem Haus angegriffen wurde, hat sie den Tätern Getränke und ihre selbst gebackenen Kekse angeboten und in Gesprächen versucht, sie von den geplanten Gewalttaten abzubringen. So konnte sie die Zeit überbrücken, bis sie aus der Situation durch Spezialkräfte befreit wurde. Sie hat die Kekse nach ihrem Rezept an diesem Abend in Berlin angeboten. Und ähnliche Geschichten von den Schicksalen der Opfer dieses barbarischen Angriffs gab es den ganzen Abend zu sehen, zu schmecken und zu hören.

Und auch am Mittwoch im Verteidigungsausschuss stand das Thema Israel und die Lage im Gaza-Streifen auf der Tagesordnung. Daneben aber auch die Lage unter den täglichen Angriffen der Hisbollah im Norden. Ich hoffe sehr, dass die Bemühungen der USA und von Katar erfolgreich sind und eine Eskalation mit einer zweiten Front verhindert werden kann. Fast 80.000 Menschen aus dem Norden Israels sind wegen des andauernden Beschusses aus dem Libanon aus ihren Häusern geflohen. Deshalb ist es so wichtig, dass die Kampfhandlungen der Terroristen eingestellt werden.

mehr
vor 1 Jahr 2 Monaten
vor 1 Jahr 2 Monaten

Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE in Bukarest.

mehr

Meine Themen

Verteidigungs- und Sicherheitspolitik
Klimaschutz und Energie
Bildung

Mein Wahlkreis

Bei der Bundestagswahl bin ich für den Wahlkreis 54 (Bremen I) angetreten und wurde als Landeslistenführer in den Bundestag gewählt. Der Wahlkreis 54 umfasst die Stadtteile Borgfeld, Neustadt, Oberneuland, Obervieland, Osterholz, die Östliche Vorstadt, Schwachhausen und die Vahr.

Allerdings vertrete ich als einziger Bremer CDU-Bundestagsabgeordneter auch die Interessen des Wahlkreises Bremen II, dem auch meine Geburtsstadt Bremerhaven zugeordnet wird.

Bremen gehört neben Hamburg und Berlin zu den drei Stadtstaaten in Deutschland. Mit einer Einwohnerzahl von ca. 630.000 und einer Gesamtfläche von rund 358.000 Quadratkilometern ist Bremen das kleinste Bundesland. Dennoch kommt dem Bundesland an der Weser eine große Bedeutung zu. Die Bezeichnung Hansestadt verweist auf die ehemalige Zugehörigkeit des Hansebundes, dem Bremen 1358 beitrat.


Der florierende Handel und die Schifffahrt haben die heutige Wirtschaftsstruktur Bremens stark geprägt. Heute gehören die bremischen Häfen zu den bedeutendsten maritimen Standorten Europas. Im Bereich der maritimen Wirtschaft und Logistik sind in mehr als 1.300 Unternehmen ca. 40.000 Menschen tätig. Das macht ca. jeden 5. Arbeitsplatz in Bremen aus. 

Bremen hat deutschlandweit den zweitgrößten Universalhafen und gehört zu den zehn größten Industriestandorten in Deutschland. Darüber hinaus haben auch  Hochschulen, Universitäten,  wissenschaftliche  Forschungszentren und zahlreiche kulturelle Einrichtungen ihren Platz in Bremen. Die Kombination aus Historie, Kultur und Branchen-Diversität verleiht der Hansestadt einen einmaligen und weltoffenen Charakter. Bremen und Bremerhaven sind meine Heimat.

Mein Leben

Herkunft und Ausbildung
Politischer Werdegang
Persönliches